•  
  •  
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma CompuFriedli, Derendingen

Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Die „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma CompuFriedli“ („AGB“) gelangen zur Anwendung, soweit für alle Dienstleistungen bzw. Aufträge und für alle Kunden keine abweichende Regelung besteht und somit sind die Kunden mit diesen AGB einverstanden.

Besondere Aufgaben und Pflichten der Kunden:
Ein verbindlicher Auftrag kommt zustande, wenn die Firma CompuFriedli mit der Ausführung einer Dienstleistung beginnt, oder ein Servicevertrag gegenseitig rechtsgültig unterzeichnet wird. Eine Dienstleistung kann auch via Fernzugriff ausgeführt werden. Während einer Fernzugriffssitzung können gleichzeitig mehrere Computer verbunden sein. Die Abrechnung erfolgt pro verbundenen Computer. Dienstleistungen umfassen alle Tätigkeiten für den Kunden in dessen mündlichem oder schriftlichem Auftrag, insbesondere auch Beratungstätigkeiten, auf Treu und Glauben.

Nach Abschluss des Auftrags, geht die Verantwortlichkeit für Software, sowie für die Konfiguration des gesamten Systems auf den Kunden über. Garantieleistungen für Hardware gewährt der jeweilige Lieferant bzw. der Hersteller gemäß den entsprechenden Garantiebedingungen.

Serviceverträge:
Ein Servicevertrag ist eine gegenseitige Vereinbarung der zur Verfügungsstellung von definierten Dienstleistungen am Kunden über einen Zeitraum von 12 Monaten gegen entsprechendes Entgelt. Die Mindestlaufzeit für erstmalig abgeschlossene Serviceverträge beträgt 1 Jahr. Er erneuert sich automatisch, kann aber nach Ablauf des 1. Vertragsjahres jederzeit, ohne Kündigungsfrist aufgelöst, oder angepasst werden. Nicht bezogene Dienstleistungen können nicht kumuliert werden. Bedingung für das Zustandekommen eines Servicevertrages ist die Aufnahme des Geräts in ein von CompuFriedli verwendetes Serviceportal. Um die Dienstleistungen möglichst effizient erfüllen zu können, gewährt der Kunde dem Dienstleister CompuFriedli bei Bedarf Fernzugriff mit oder ohne Benutzerbestätigung auf den Computer.

Besondere Pflichten von CompuFriedli bzgl. Vertraulichkeit und Datenschutz:
CompuFriedli Logins für Serviceportale sind mit einer 2-Faktor-Authentifizierung geschützt.
Wir geben keine Kundendaten an Dritte weiter. Wir garantieren Ihnen absolute Geheimhaltungs- und Schweigepflicht im Umgang mit Ihren elektronischen Daten. Hier gehts zur Datenschutzerklärung

Zahlungskonditionen:
Grundsätzlich ist unmittelbar nach Erbringung der Dienstleistung oder der Unterzeichnung eines Servicevertrags der vereinbarte Betrag geschuldet. Wir gewähren aber eine Zahlungsfrist von 10 Tagen. Der Kunde ist für eine fristgerechte Bezahlung der bezogenen Leistungen verantwortlich. Bei Support-Verträgen gilt Vorauszahlung innert 10 Tagen.

Der Kunde hat die Möglichkeit, bar zu bezahlen. Ansonsten wird eine Rechnung gestellt  welche innert 10 Tagen beglichen werden muss. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Mahngebühren zu erheben. Ausstehende Beträge werden mit folgenden Gebühren gemahnt:

Mahnstufe              1              (keine Mahngebühren)        Zahlbar innert 5 Tagen
Mahnstufe              2              (CHF 20.- Mahngebühren)  Zahlbar innert 5 Tagen
Mahnstufe              3              (CHF 50.- Mahngebühren)  Zahlbar innert 5 Tagen

Bei nicht begleichen des Rechnungsbetrages nach der 3. Mahnung werden wir die Firma Creditreform Basel zwecks Inkassoverfahrens beiziehen.

Anwendbares Recht und Gerichtstand:
Der Gerichtsstand für alle sich aus den vertraglichen Beziehungen unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist Derendingen und wir beziehen uns auf das Schweizerische Obligationenrecht.

Änderungen sind jeder Zeit möglich. Version 06/2022/PF


Geschäftsführer der Firma CompuFriedli                        


Patrick Friedli